Der Integrationsrat der Stadt Münster
- Der Integrationsrat der Stadt Münster ist ein städtisches Gremium, dessen Verankerung in der Gemeindeordnung NRW, § 27, festgeschrieben ist.
- Der Rat muss folgende Fachausschüsse einrichten:
1. Hauptausschuss,
2. Finanzausschuss,
3. Rechnungsprüfungsausschuss,
4. Integrationsrat,
5. Jugendhilfeausschuss - Der Integrationsrat kann sich mit allen Angelegenheiten der Kommune befassen.
Mitglieder des Integrationsrates
Der Integrationsrat der Stadt Münster besteht aus 27 Mitgliedern
- 18 Mitglieder werden direkt gewählt.
Die Mitglieder des Integrationsrates kommen aus folgenden Ländern: Brasilien, Griechenland, Indien, Jemen, Libanon, Nepal, Peru, Polen, Rumänien, Russland, Sri Lanka, Syrien, Türkei - 9 Mitglieder werden von im Rat vertretenen Parteien gesandt
- Sitzungen: 8 bis 9 Mal im Jahr / darüber hinaus: Montagstreffen
Gewählte Migrantenvertreter
- Herr Dr. Ömer Lütfü Yavuz
(Vorsitzender, Türkei - Frau Tamara Majed
(1. stellv. Vorsitzende, Libanon) - Herr Shafiq Hassan
(2. stelv. Vorsitzender, Jemen) - Herr Sisir Gupta
- (3. stellv. Vorsitzender, Indien)
- Herr Ahmad Alhamwi (Syrien)
- Frau Beate Arabasz (Polen)
- Herr Adnan Beri (Libanon)
- Frau Hatice Gülnar Magnolie (Türkei)
- Frau Natalie Eichner (Russland)
- Herr Yildirim Eroglu (Türkei)
- Herr Luciano Januario de Sales (Brasilien)
- Herr Prakash Chandro Lohani (Nepal)
- Herr Felix Ruben Manrique Barrera (Peru)
- Herr Anisrajah Pathmanathan (Sri Lanka)
- Frau Iona Popa (Rumänien)
- Herr Deler Saber (Irak)
- Herr Abdul Amir Sleiman (Libanon)
- Herr Dr. Georgios Thakalidis (Griechenland)
Vertreter der Ratsfraktion
- Herr Michael Halberstadt (CDU)
- Frau Christel Loschhelder (CDU)
- Herr Heinz Georg Buddenbäumer
- Frau Doris Feldmann (SPD)
- Herr Thomas Kollmann (SPD)
- Frau Dr. Rita Stein-Redent (Grüne)
- Herr Christopf Kattentiedt (Grüne)
- Frau Carola Möllemann-Appelhoff (FDP)
- Frau Fatma Kirgil (Linke)