Muttersprache

Termine 2020

21. Februar 2020:
Info- und Diskussionsveranstaltung
anlässlich des internationalen Tages der Muttersprache
mit Frau Christiane Bainski, Rüstkammer des Stadtweinhauses

20. März 2020:
Deutsch-arabische Bilderbuchlesung, für Kinder ab 5 Jahren
im Rahmen der Wochen gegen Rassismus
Stadtbibliothek, 17:00 Uhr

26. März 2020:
Buchprojekt „Mut machen“,
im Rahmen der Wochen gegen Rassismus
Lesung aus dem Märchenbuch „Spuk die Trauer aus“, mit Musik
Braunsberg Braniewo Zimmer, Stadtweinhaus, 18:00 Uhr

15. Mai 2020:
Deutsch-englische Bilderbuchlesung, für Kinder ab 5 Jahren
Stadtbibliothek, 17:00 Uhr

 

Die Muttersprache ist das wichtigste Identitätsmerkmal eines Menschen und stellt ein wichtiges Potential zur Integration dar. Die Migrantenkinder besitzen ihre natürliche Muttersprache. Das neue Migrationsleitbild 2019 erkennt die Muttersprachen an und versichert, sie verstärkt zu fördern.

Regelmäßige Unterstützung der muttersprachlichen Schulen in Münster
Ibn-i Sina Schule, Persische Schule, Tamilische Schulen, Bulgarische Schule

Regelmäßige Lesungen in Muttersprachen (gemeinsam mit der Stadtbibliothek Münster):
türkisch, griechisch, rumänisch, serbisch, spanisch, persisch, tamilisch

Demnächst: Lesung aus dem Märchenbuch „Spukt die Trauer aus!“ / arabisch, deutsch, griechisch

Im Rahmen der Aktionswoche „Internationaler Tag der Muttersprache“ 2018

  • Auftaktveranstaltung
  • Lesungen in verschiedenen Sprachen
  • Filmabende / Märchen für Erwachsene
  • Vorträge / Diskussionen

Im Rahmen der Aktionswoche „Internationaler Tag der Muttersprache“ 2019

Donnerstag, 21. Februar, 2019
– Vorträge
– Vorstellung der Muttersprachlichen Schulen in Münster
– Informationen über georgische, tscherkessische und Igbo-Sprache

Buchprojekt „Mut machen“: Spuckt die Trauer aus!
Für arabisch sprechende Kinder