Zusammenarbeit und Unterstützung von Migrantenvereinen
- In Münster existieren zurzeit über 100 Migrantenvereine, die in allen Bereichen des Lebens mit unterschiedlichen Schwerpunkten tätig sind: z.B.: Soziales, Kultur, Sport, Religion, Muttersprache…
- Der Integrationsrat unterstützt die Projekte der Migrantenvereine ideell und sachlich aber auch finanziell.
- Darüber hinaus führt der Integrationsrat regelmäßig Integrationsprojekte in Kooperation mit den Migrantenvereinen durch.
Beispiele der Aktivitäten von Migrantenvereinen
Viele Aktivitäten der Migrantenvereine haben sich zu einer Tradition entwickelt:
- Afrika Festival in Münster
- Lateinamerikanische Wochen
- Tamilisches Sport- und Kulturfest
- Tag der offenen Tür der Moschee-Gemeinden
- Deutsch-Russische oder Deutsch-Indische Filmtage
- halbjährliche Veranstaltungsreihen für Frauen und Familien mit Weiterbildungsangeboten
- Deutschkurse für einheimische Migrantinnen & Migranten und für neu Zugewanderte bzw. Geflüchtete
- Beratung und Betreuung der Geflüchteten
- Organisation von Schulen für die Herkunftssprache
z.B.: arabische, persische, bulgarische und tamilische Schulen für die Herkunftssprache - Brasilianische Wochen gegen Rassismus
- Traditionelle Familienfeste bzw. religiöse Veranstaltungen
- Traditonelles koreanisches Konzert „Musik verbindet Völker“